UND SO FUNKTIONIERT‘S

  1. REGISTRIERUNG*
    Registrieren Sie sich vor der Maßnahme bei www.bafa.de.
  2. HEIZUNGSBAUER BEAUFTRAGEN
    Lassen Sie Ihre Pumpe vom Fachmann tauschen und lassen Sie sich den Tausch durch eine Rechnung belegen.
  3. UNTERLAGEN EINREICHEN*
    Reichen Sie alle notwendigen Dokumente bei der Bafa ein.
  4. 3O % FÖRDERUNG
    der Nettoinvestitionskosten erhalten Sie im Anschluß auf Ihr Konto gutgeschrieben.
  5. TOLLE PREISE GEWINNEN
    Senden Sie den vom Heizungsbauer bestätigten Coupon bis 15. Mai 2017 beim energieZENTRUM in Wolpertshausen ein und nehmen Sie an der Verlosung toller Preise teil.
    Sie können den Beleg auch digital im Pdf- oder als Foto im JPEG-Format über das Online-Formular senden und an der Verlosung teilnehmen. Betätigen Sie dazu den Knopf "MITMACHEN"
* Bei der Registrierung und Antragsstellung helfen wir Ihnen gerne. Rufen Sie uns an: 07904 94599-11

WARUM DER TAUSCH SINN MACHT?

Viele Hausbesitzer wissen nur andeutungsweise,dass in ihrem Haus eine oder mehrere Heizungspumpen laufen. Diese sorgen z.B. dafür, dass das warme Heizungswasser durch die Rohre gepumpt wird. Durch den Austausch von alten ungeregelten Pumpen gegen neue geregelte Effizienzpumpen können beträchtliche Stromkosten eingespart werden. Meist hat sich eine neue‚ Pumpe schon in zwei bis drei Jahren amortisiert. Viele Heizungssysteme sind noch mit völlig veralteten Pumpen ausgestattet, die nur zwei Zustände kennen: „ein“ und „aus“. Hier pumpt die Pumpe in höchster Drehzahl, unabhängig davon, wie viel Wasser wirklich zur Beheizung benötigt wird. Höchste Drehzahl bedeutet auch, höchster Stromverbrauch! Es gibt hocheffiziente und selbstregelnde Pumpen für jeden Leistungsbedarf, die ihre Leistung an den tatsächlich benötigten Wärmebedarf anpassen. Ein Einbau kostet in der Regel inkl. Pumpe ca. 350 Euro.

Teilnahmebedingungen

  1. Allgemeines
    Teilnahmeberechtigt sind alle unbeschränkt geschäftsfähigen Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  2. Nichtteilnahmeberechtigte Personen

    Sämtliche Mitarbeiter der WFG Schwäbisch Hall und der an der Aktion beteiligten Partnerfirmen und -institutionen, sowie deren Verwandte und Angehörige sind von der Teilnahme an dem Gewinnspiel ausgeschlossen. Personen, die mit der Prüfung, Überwachung und Verwaltung der beteiligten Partnerfirmen und -institutionen direkt oder indirekt beauftragt sind, sind ebenfalls von der Teilnahme ausgeschlossen.

    Ausgeschlossen von der Teilnahme sind gewerbliche Nutzer und nicht natürliche Personen, insbesondere sogenannte Gewinnspiel-Eintragsservices.

    Teilnehmer, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder im Rahmen der Teilnahme falsche Angaben gemacht haben oder sich unlauter einen Vorteil verschafft haben, können vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden. Daneben behält sich die WFG Schwäbisch Hall das Recht vor, unberechtigten Teilnehmern auch nachträglich Gewinne abzuerkennen und zurückzufordern. Die mehrfache Teilnahme einer Person ist nicht erlaubt. Mehrfachregistrierungen können von der WFG Schwäbisch Hall nach Kenntniserlangung jederzeit gelöscht werden und der Teilnehmer kann insgesamt vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.

  3. Teilnahme am Gewinnspiel

    Eine Teilnahme ist vom 01. Oktober 2016 bis einschließlich 30. April 2017 möglich. Für eine Teilnahme ist die rechtzeitige Absendung der vom Teilnehmer in das entsprechende Formular einzutragenden E-Mail-Adresse maßgeblich. Zur Überprüfung der Fristwahrung dient der elektronisch protokollierte Eingang bei der WFG Schwäbisch Hall.

    Eine Teilnahme ist sowohl online auf der Webseite „www.heizungspumpe.inhohenlohe.de“ als auch mit dem Teilnahmecoupon des Werbefolders möglich. Der Teilnehmer hat hierzu seine Kontaktdaten und eine Bestätigung seines Heizungsbauers sowie seine E-Mail-Adresse in das aufrufbare Online-Formular oder den abtrennbaren Foldercoupon einzutragen.

    Alle Teilnehmer nehmen an der Verlosung der beschriebenen Gewinne teil.

  4. Gewinnbenachrichtigung

    Bei mehreren Teilnehmern entscheidet das Los. Die Ermittlung des Gewinners ist vorbehaltlich einer berechtigten Teilnahme nach Ziffer III und IV endgültig und bindend. Der Gewinner wird unter der im Rahmen des Gewinnspiels angegebenen E-Mail-Adresse bis spätestens 19. Mai 2017 benachrichtigt. Falls keine E-Mail-Adresse bekannt ist erfolgt eine schriftliche Benachrichtigung auf dem Postweg.

    Der Gewinner muss sich innerhalb von 1 Woche nach Zugang der Gewinnmitteilung bei WFG Schwäbisch Hall telefonisch (07904 94599-11), per E-Mail: (kleinekampmann@wfgsha.de) oder schriftlich auf dem Postweg unter folgender Adresse: WFG Schwäbisch Hall, Kuno-Haberkern-Str. 7/1, 74549 Wolpertshausen zurückmelden und den Gewinn annehmen. Für den rechtzeitigen Eingang der Rückmeldung ist der Poststempel maßgeblich. Nach Ablauf der Frist von 1 Woche verfällt der Gewinnanspruch und ein neuer Gewinner wird per Los ermittelt.

    Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Ein Umtausch sowie Mängelgewährleistungsrechte bezüglich des Gewinns sind ausgeschlossen. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt ohne Gewähr. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass im Falle eines Gewinns sein Name und ggf. ein Lichtbild sowie Wohnortangabe im Internet auf der Website der WFG Schwäbisch Hall und den Webseiten der beteiligten Partnerunternehmen und -institutionen veröffentlicht werden.

  5. Haftungsausschluss

    Die WFG Schwäbisch Hall haftet nicht für einen verloren gegangenen, beschädigten oder verspätet zugegangenen Gewinn, insbesondere sind Gewährleistungsansprüche bei Sach- und/oder Rechtsmängel ausgeschlossen.

    Die WFG haftet nur für Vorsatz oder grob fahrlässiges eigenes Verhalten oder vorsätzlich oder grob fahrlässiges Verhalten ihrer Erfüllungsgehilfen sowie vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzte Kardinalspflichten. Dies gilt nicht für Schäden bei der Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit.

  6. Datenschutzbestimmungen

    Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die WFG Schwäbisch Hall personenbezogene Daten für die Dauer und zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels speichert. Die WFG Schwäbisch Hall ist berechtigt, die Daten an die an der Aktion beteiligten Partnerunternehmen und -institutionen, welche mit der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels beauftragt sind oder werden zu diesem Zwecke weiterzuleiten.

  7. Jederzeitige Beendigung des Gewinnspiels

    Die WFG Schwäbisch Hall kann zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und Abgabe von Gründen das Gewinnspiel abbrechen oder beenden. Von diesem Recht kann die WFG Schwäbisch Hall insbesondere dann Gebrauch machen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht mehr möglich sein sollte.

  8. Abschlussbestimmungen

    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    Diese Teilnahmebedingungen sowie alle sich daraus ergebenden Rechtsverhältnisse unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit kein anderer ausschließlicher Gerichtsstand gesetzlich vorgeschrieben ist. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.

Wolpertshausen, 22.09.2016

TOLLE PREISE GEWINNEN

Neben der staatlichen Förderung gibt es noch tolle Preise zu gewinnen. Unter allen Teilnehmern verlosen wir

WEITERE PREISE

WEITERE INFORMATIONEN

EINE INITIATIVE VON